Über mich

Leidenschaft

Seit Kindesbeinen gehören die Hunde zu meinen treuen Be­glei­tern. Die Leidenschaft für diese wunderbaren Tiere ist noch stärker geworden. Ihr Wesen, ihr Verhalten und ihre Kom­munikation sind für mich etwas vom Faszinierendsten, das es gibt. Diese Leidenschaft hat mich dazu bewogen mein Wissen immer mehr zu vertiefen und verschiedenste Trai­nings­mög­lich­kei­ten ken­nen zu lernen. Im Laufe der Jahre habe ich mir meinen ganz eigenen, kompetenten Trainings­stil ange­eignet, von dem auch Sie profitieren werden.

Herz

Vielschichtige Charaktere zeichnen Hunde genauso wie uns Menschen aus. Ich biete Ihnen eine individuelle Lösung und sehe genau darin meine Stärke. So funktioniert ein Hun­de­training nur dann, wenn ein Hundehalter von der Methode überzeugt ist und diese auch umsetzen kann. Bei meinem Gespür für Mensch und Tier, werden Sie sich bei mir wohlfühlen und können sich von meiner Fachkompetenz über­zeu­gen. Meine langjährigen Er­fah­run­gen als Hundetrainerin fliessen sehr gut in meine Trainings ein und so sind nicht selten bei Gruppen- und Einzeltrainings die Tiere meine besten Lehrer. Mensch und Hund gleichermassen glücklich und zufrieden zu sehen, ist mein Ziel und mein Herzenswunsch bei jedem Training. Ich freue mich sehr, Sie und Ihren vierbeinigen Liebling näher kennenzulernen.

Kompetenz

Ausbildungen

Gruppenleiterkurs bei der IGKO (SKG) erfolgreich abgeschlossen mit folgenden Schwerpunkten:

  • Abstammung und Do­mes­ti­ka­tion des Hundes
  • Lebens- und Ent­wick­lungs­phasen des Hundes
  • Normalverhalten des Hundes
  • Kommunikation und Kör­per­spra­che des Hundes
  • Aggressionen beim Hund
  • Anatomie und Gesundheit des Hundes
  • Der Hund im Recht und Tierschutz
  • Lerntheorie
  • Methodik und Didaktik

TKGS Sporthundetrainer SKG erfolgreich abgeschlossen

Hundekommunikation und Gruppenhaltung, Ausbildung bei Milena Schlachter mit folgenden Schwerpunkten:

  • Einführung in die Arbeit rund um „dogslearndogs“
  • Lernen und Beobachten in einer gemischten Hun­de­grup­pe
  • Mithilfe bei der Ausbildung von Hunden in der Grup­pen­hal­tung unter anderem mit ver­hal­tens­auf­fäl­ligen  Hunde

Weiterbildung IGKO zur Fachperson Sozialisierung Welpen und Junghunde

Anerkennung als Hundeausbildnerin im Kanton Freiburg mit der Zulassungsnummer 100
Diese Zulassung erlaubt es, den Theoriekurs zu erteilen, die Ausbildung und den praktischen Test zur Beurteilung der Führbarkeit, gemäss Art. 28a des HHG durchzuführen.

Kurse

  • Obedience-Kurs bei Su­san­ne Jenny
  • Jagdverhalten in andere Bah­nen len­ken bei Barbara Eggimann
  • Antijagdseminar bei Harry Meister
  • Spannung, Spiel und Kör­per­spra­che bei Sibylle Kläusler
  • Longieren bei Sibylle Kläus­ler
  • Der stark nach aussen fo­kus­sier­te, reaktive, hy­per­ak­tive Hund bei Sibylle Kläus­ler
  • Verhaltensbeobachtung am eigenen Hund bei Andrea Schweizer und Sue Herr (Martin Rütter)
  • Angst und Aggression in­ten­siv bei Andrea Schweizer und Sue Herr (Martin Rütter)
  • Führen – Den Hund na­tür­lich und leise führen bei Sibylle Kläusler
  • Das Pferd als Schlüssel zur Kommunikation bei Ma­rian­ne Mathys
  • Sportliches Trailen für Gruppenleiter SKG
  • Fährtenkurs bei Paul Hofer
  • Fährtenseminar bei Bernd Föry

Praxis

3 Jahre Tätigkeit in einer Hundepension